Pool fit für den Sommer machen - Schritt für Schritt

Kennst du das? Monatelang wartest du. Dann sind es plötzlich 20 Grad. Und dein Pool? Sieht aus wie ein Biotop. Grün, trüb, eklig.
Actually, das ist normal. Nach 6 Monaten Winterpause braucht jeder Pool eine Generalüberholung. Mit dem richtigen Plan machst du aus der Brühe in einem Wochenende wieder kristallklares Wasser.
Woran du merkst, dass dein Pool dringend Hilfe braucht
Check mal diese Punkte:
- Das Wasser ist grün oder milchig trüb?
- Am Boden liegt eine Schicht Dreck?
- Die Wände fühlen sich glitschig an?
- Es riecht muffig oder nach Algen?
- Die Pumpe macht komische Geräusche?
- Du traust dich nicht, die Plane abzunehmen?
Mehr als zwei Ja? Dann wird's Zeit. Je länger du wartest, desto schlimmer wird's.
Die brutale Wahrheit über Poolpflege
Was viele nicht wissen: Ein vernachlässigter Pool kann richtig teuer werden. Algen fressen sich in die Folie. Pumpen verkalken. Filter verstopfen komplett.
"Hab's ein Jahr schleifen lassen. Neue Pumpe, neue Folie. 3.500€ weg." - Herr Wagner, Frankfurt
Zeitaufwand realistisch:
- Grundreinigung: 4-6 Stunden
- Technik-Check: 1-2 Stunden
- Wasser einstellen: 30 Minuten
- Nacharbeit: 2-3 Tage à 15 Minuten
Was es kostet (Vergleich):
- Poolservice komplett: 400-600€
- Nur Wasser wechseln lassen: 200-300€
- Selbst machen mit unseren Produkten: 89€
- Billig-Chemie vom Baumarkt: 40€ (funktioniert oft nicht)
Schritt 1: Bestandsaufnahme (bevor du irgendwas machst)
Erstmal gucken, dann handeln:
- Plane vorsichtig anheben, Wasser darunter ablassen
- Groben Dreck abkeschern (Blätter, Äste)
- Wasserzustand checken (Farbe, Geruch, Klarheit)
- Technikraum inspizieren (Spinnen, Mäuse, Feuchtigkeit?)
Der Profi-Trick: Mach Fotos vom Ist-Zustand. Hilft später bei Fragen und zeigt den Fortschritt.
Schritt 2: Die Winterplane (unterschätzt, aber wichtig)
Die Plane hat 6 Monate Dreck abgehalten. Verdient Respekt.
Richtig machen:
- Wasser oben abpumpen (nie in den Pool!)
- Von der Mitte nach außen aufrollen
- Mit Gartenschlauch abspritzen
- Komplett trocknen lassen (sonst Schimmel)
- Einpudern mit Talkum, dann einlagern
Was viele falsch machen: Nasse Plane in die Ecke werfen. Nächsten Winter ist sie kaputt. Neue kostet 200-400€.
Schritt 3: Grobreinigung (jetzt geht's los)
Was wirklich weg muss:
- Laub und grober Dreck (Kescher)
- Ablagerungen am Boden (Poolsauger)
- Algen an den Wänden (Bürste)
- Dreck im Skimmerkorb (oft vergessen!)
Geheimtipp von Poolbauern: Bei viel Dreck erst Wasser ablassen bis 30cm überm Boden. Dann saugen. Spart 80% Arbeit.
"Hatten 10cm Laub am Boden. Mit dem Tipp in 1 Stunde erledigt statt einem Tag."
- Familie Klein, München
Schritt 4: Der Technik-Check (super wichtig)
Pumpe und Filter - das Herz deines Pools:
- Pumpe: Läuft sie? Komische Geräusche? Leckt was?
- Filter: Rückspülen oder Sand wechseln (alle 3-5 Jahre)
- Ventile: Gängig? Dichtungen okay?
- Skimmer: Klappen beweglich? Körbe heile?
Die 100€-Frage: Filtermaterial wechseln oder nicht?
- Sand älter als 3 Jahre? Wechseln.
- Glasperlen oder AFM? Nur rückspülen.
- Kartuschenfilter? Reinigen oder neu.
Was das kostet:
- Filtersand 25kg: 15€
- Glasperlen 25kg: 45€ (halten länger)
- Neue Pumpe: 200-500€ (deshalb pflegen!)
Schritt 5: Wasser marsch (aber richtig)
Wann komplett neu füllen?
- Wasser älter als 3 Jahre
- Stark grün trotz Behandlung
- Nach Algenbefall im Vorjahr
- Zu viel Stabilisator (über 100ppm)
Wann auffüllen reicht:
- Klares Wasser, nur zu niedrig
- Gute Werte vom Herbst
- Kein Algenbefall letztes Jahr
Füll-Tipps die Geld sparen:
- Nachts füllen (weniger Verdunstung)
- Gartenwasser-Zähler nutzen (spart Abwassergebühr)
- Bis Mitte Skimmer (nicht höher!)
Schritt 6: Die Wasserwerte (macht 80% des Erfolgs aus)
Die heilige Dreifaltigkeit:
- pH-Wert: 7,0-7,4 (zu hoch = Kalk, zu niedrig = Korrosion)
- Chlor: 0,5-1,0 mg/l (zu wenig = Algen, zu viel = Augen brennen)
- Alkalinität: 80-120 mg/l (puffert pH-Schwankungen)
So stellst du's richtig ein:
- Erst Alkalinität (mit Alka-Plus)
- Dann pH-Wert (pH-Minus meist nötig)
- Zuletzt Chlor (Stoßchlorung!)
Der 50€-Fehler: Alles gleichzeitig reinkippen. Produkte neutralisieren sich. Geld verschwendet.
Schritt 7: Die Stoßchlorung (der Neustart)
Warum das sein muss: Tötet alle Bakterien, Algen, Viren. Normales Chlor reicht nach dem Winter nicht.
So geht's richtig:
- pH auf 7,2 einstellen (wichtig!)
- 10g Schockchlor pro m³ Wasser
- Pumpe 24 Stunden durchlaufen lassen
- Nicht baden für 24 Stunden
- Chlorwert messen, sollte bei 3-5 mg/l liegen
Nach der Stoßchlorung:
- Wasser wird erstmal trüb (normal)
- Nach 24 Stunden klarer
- Nach 48 Stunden glasklar
Die ersten 2 Wochen (entscheidend für die ganze Saison)
Woche 1: Stabilisierung
- Täglich Werte messen
- Pumpe 12 Stunden laufen lassen
- Flockmittel bei Trübung
- Algizid vorbeugend
Woche 2: Feintuning
- Alle 2 Tage messen
- Pumplaufzeit anpassen (8-10 Stunden)
- Erste Badetests
- Dosierschwimmer befüllen
Häufige Probleme (und was wirklich hilft)
"Wasser bleibt grün trotz Chlor"
pH zu hoch. Chlor wirkt nicht. pH runter auf 7,0, nochmal schocken.
"Wasser ist milchig trüb"
Zu viel Kalk oder feine Partikel. Flockmittel rein, Filter rückspülen.
"Chlorgeruch ist extrem"
Ironischerweise: Zu wenig Chlor! Gebundenes Chlor stinkt. Stoßchlorung hilft.
"Algen kommen immer wieder"
Phosphate im Wasser (Algenfutter). Phosphatentferner nutzen oder Wasser teilweise wechseln.
Was das wirklich kostet (ehrliche Rechnung)
Einmal-Kosten Saisonstart:
- Pool-Starterset: 89€
- Ersatz-Chlortabletten: 25€
- pH-/Chlor-Tester: 15€
- Gesamt: 129€
Laufende Kosten pro Monat:
- Chlortabletten: 15-20€
- pH-Regulierung: 5-10€
- Algizid: 10€
- Gesamt: 30-40€/Monat
Zum Vergleich:
- Schwimmbad-Karte Familie: 40€/Besuch
- Poolpflege-Service: 150€/Monat
- Neue Poolfolie nach Algenschaden: 2.000-4.000€
Das sagen Pool-Besitzer
"Grüne Brühe nach dem Winter. Mit eurem Starterset in 3 Tagen glasklar.
Sogar die Nachbarn haben gefragt, wie."
- Familie M., Berlin
"Vorher immer Poolservice für 500€. Jetzt selbst in 4 Stunden.
Die Anleitung war Gold wert."
- T. Bauer, Hamburg
"Nach 2 Jahren Kampf mit Algen endlich verstanden, was falsch lief.
pH-Wert war's. So einfach."
- S. Weber, Köln
Dein Fahrplan zum perfekten Pool
Dieses Wochenende:
- Samstag vormittag: Plane ab, grob reinigen
- Samstag nachmittag: Technik checken, füllen
- Sonntag: Wasserwerte einstellen, Stoßchlorung
Nächste Woche:
- Täglich 15 Min für Wassertests
- Filter bei Bedarf rückspülen
- Erste vorsichtige Badetests
In 2 Wochen:
- Normalbetrieb
- Wöchentliche Pflegeroutine etabliert
- Grillparty am Pool planen
Das brauchst du wirklich
Pool-Starterset "Saisonstart" enthält:
- Schock-Chlor 1kg
- pH-Minus 1,5kg
- Algizid 1L
- Flockmittel 1L
- 5-in-1 Teststreifen
- Profi-Anleitung
- Dosierplan für deine Poolgröße
Alles für 89€. Hier bestellen
Einzeln kaufen:
- Schock-Chlor - 24,90€/kg
- pH-Minus Granulat - 14,90€
- Algenverhüter - 19,90€/L
- Wassertester Digital - 49,90€
Noch unsicher?
Normal. Beim ersten Mal ist's wie Autofahren lernen. Wirkt kompliziert, ist es aber nicht.
Schick uns ein Foto von deinem Pool-Zustand: pool-hilfe@veddelholzer.de
Wir schauen drauf und sagen dir genau, was zu tun ist. Kostenlos. Antwort meist am gleichen Tag.
Die Alternative
Klar, kannst du auch den Poolservice rufen. 400-600€ für einmal sauber machen. Nächstes Jahr das gleiche.
Oder du machst es selbst. Einmal gelernt, immer gekonnt. Kostet 89€ und ein Wochenende Arbeit.
Your call. Der Sommer wartet nicht.